Verschenken Sie ein Lächeln
Der großzügige, gärtnerisch gestaltete Reisemobilstellplatz an der FrankenTherme in Bad Königshofen liegt nur wenige hundert Meter vom Marktplatz entfernt und wird begrenzt vom Kurpark mit Gradierpavillon und von Wiesen und Feldern mit Blick auf die romantische Wallfahrtskirche Ipthausen.
Mit viel Komfort ausgestattet, wie Stromanschluss auf jedem Platz, WLAN-Hot Spot, Bäcker- und Gas-Service, einer neuen getrennten Ver- und Entsorgungsanlage, einem modernen, barrierefreien Sanitärgebäude mit Duschen und WC`s sowie zwei Hauswirtschaftsräume mit Waschmaschine, Trockner und Spülbereich bietet der Stellplatz alle erdenklichen Annehmlichkeiten. Bäcker- und Gas-Service befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Mitte 2018 wurde das bisherige Stellplatzangebot der FrankenTherme erweitert. Die Reisemobilgäste dürfen sich auf 31 zusätzliche Komfort-Stellplätze freuen. Eine kleine Rasenfläche zum Wohlfühlen und Genießen ergänzt hier die jeweils großzügig konzipierte Stellfläche. Der neue Wohnmobilstellplatz befindet sich im Anschluss an den bereits vorhandenen Stellplatz samt Sanitärgebäude und liegt in unmittelbarer Nähe zur Franken Therme mit dem 1. Naturheilwassersee Deutschlands. Um den Komfort noch zu unterstreichen ist der neue Platz mit einer Camper-Clean Station ausgestattet. Angrenzend an den neuen Komfort-Platz bietet die Gartenlaube eine Oase im Grünen. Dort können die Wohnmobilfreunde Relaxen, Grillen, Feiern sowie Bekannte treffen und neue Freunde kennenlernen.
Entspannung und Erholung finden Reisemobilgäste im neu gestalteten und sanierten Kur- und Wellnessbereich der FrankenTherme. Es lohnt sich, nach den Angeboten zu fragen. Eine ambulante Badekur oder ein Aufenthalt mit medizinischen Anwendungen sind ebenfalls möglich. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lassen sich das Heilbad Bad Königshofen und die Region Unterfranken am besten entdecken. Rund um den Marktplatz findet man in der Innenstadt zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Um die Seele richtig baumeln zu lassen, sollte man den Kurpark mit dem Gradierpavillon besuchen.